Mit der Lumen Watt Tabelle die richtigen Leuchtmittel finden 

Die Wahl des richtigen Leuchtmittels ist entscheidend, wenn es um die Beleuchtung Ihres Zuhauses oder Ihrer Arbeitsumgebung geht. Das Verbot von Glühbirnen und das Verbot von Leuchtstoffröhren und Halogenlampen haben den Markt grundlegend geändert. Die Helligkeit von Leuchtmitteln wird inzwischen in Lumen gemessen – diese Angabe ist deutlich aussagekräftiger als die Angabe in Watt. Um …

Weiterlesen …

So rüsten Sie erfolgreich auf LED um 

Die Umrüstung von alter Beleuchtung auf LED ist in vielen Bereichen unumgänglich geworden. Ob Halogenlampen, Glühlampen oder Leuchtstoffröhren – viele herkömmliche Leuchtmittel wurden mit EU-Vorschriften und der Ökodesign-Richtlinie inzwischen verboten. Das Umrüsten auf LED ist aber nicht nur aus Umweltgründen empfehlenswert, sondern hat auch wirtschaftliche Vorteile. LED Lampen sind wesentlich effizienter, energiesparender und langlebiger als …

Weiterlesen …

Leuchtstoffröhre auf LED umrüsten: Tipps & Tricks 

Lange Zeit galten Leuchtstoffröhren als die effizienteste und langlebigste Lösung für die Beleuchtung großer Räumlichkeiten wie Büros, Lagerhallen oder Werkstätten. Doch mit dem bevorstehenden Verbot von T5 und T8 Leuchtstoffröhren wird es höchste Zeit, auf modernere und umweltfreundlichere Alternativen umzusteigen. LED-Leuchtstoffröhren sind nicht nur energieeffizienter, sondern haben auch eine deutlich längere Lebensdauer. Doch wie rüstet …

Weiterlesen …

LED Lampen richtig entsorgen: Tipps und Tricks

LED-Lampe in Hand über Mülleimer

LED Lampen sind eine der umweltfreundlichsten und langlebigsten Beleuchtungslösungen. Dennoch kommt irgendwann auch bei ihnen der Zeitpunkt, an dem sie entsorgt werden müssen. Doch wie geht man bei der Entsorgung von alten LED Lampen richtig vor?   Richtige Entsorgung von LED Lampen in Deutschland und Österreich   Auch wenn LED Lampen umweltfreundlicher als andere Leuchtmittel sind: …

Weiterlesen …

Leuchtstoffröhren Verbot 2023: T8 und T5 vor dem Aus

Vergleich Leuchtstoffröhre T8 mit einer modernen LED-Röhre

Eine Änderung der ROHS Richtlinie bringt ab 2023, was sich schon länger abgezeichnet hat: Das endgültige Verbot für T8 und T5 Leuchtstoffröhren. Die Verwendung von Quecksilber in elektronischen Geräten ist bereits seit vielen Jahren verboten. Bisher gab es allerdings Ausnahmen für die Leuchtstoffröhren T5 und T8, Kompaktleuchtstofflampen sowie diverse weitere Lampen mit besonderem Zweck. Das …

Weiterlesen …

LED Hallenstrahler 150W, 200W, 400W, 500W

LED Hallenstrahler sind die am meist benutzten Leuchten in der Industrie. Durch einfache Montage, günstige Anschaffungs- und Wartungskosten kommen Sie sehr häufig zum Einsatz. Den Vorteil gegenüber LED Tragschienensysteme, spielen die LED Hallenstrahler durch die hohe Robustheit und Schutzklassen aus. Wasser- und Staubdichtheit gehören bei Industrie Leuchten zur Grundvoraussetzung, sie gewährleisten eine lange Beständigkeit. Auszug …

Weiterlesen …

LED Kerzenlampe E14 DURALAMP

LED Kerzenlampe E14

LED Kerzenlampe E14 Produktvorstellung Viele haben eine Kerzenlampe in ihrem Lampenschirm daheim im Einsatz und warten immer noch auf eine günstige Alternative zur Glühlampe mit E14 Fassung. Die DURALAMP LED Kerzenlampe E14 ist optimal geeignet für den designorientierten Ersatz der 40 Watt Kerzenlampe mit Glühdraht. Durch den Austausch der alten Kerzenlampen durch die neue LED …

Weiterlesen …

Lohnt sich die Umstellung auf LED für mich?

Viele Firmen und Gewerbetreibende setzen schon seit Jahren auf den Einsatz der LED Leuchtmittel und sparen so immense Kosten. Die Vorteile der LEDs liegen klar auf der Hand: geringer Stromverbrauch, schadstoffarm, volle Lichtleistung sofort nach dem Einschalten, lange Lebensdauer und somit geringerer Aufwand durch Auswechslung der Leuchtmittel. Doch lohnt sich der Einsatz der LEDs auch …

Weiterlesen …

LED Förderung Energie sparen und Anschaffungskosten fördern!

Die neue Regelung für LED Förderung in Österreich bringt Verbesserungen und Streichungen. Die große Neuerung ist die Senkung der Mindestgrenze beim Förderantrag, dies ermöglicht auch bei kleineren Projekten den Fördertopf auszuschöpfen und so die LED Beleuchtung günstiger zu bekommen. Aktualisiert am 16.02.2020 LED Förderung 2020 senkt Anschaffungskosten Hochwertige LED Beleuchtung bringt im Betrieb viele Vorteile …

Weiterlesen …

Induktion Beleuchtung: Die alternative zu LED? Was kann Induktionsbeleuchtung?

Induktionsbeleuchtung ist für viele eine Alternative zur LED Beleuchtung, die Eigenschaften der Induktionsbeleuchtung erinnern sehr stark an jene der LED Technologie. Durch eine Lange Lebensdauer, geringen Wartungskosten, sofortigen Lichtstrom und eine robuste Bauweise lässt sich die Induktionsbeleuchtung sehr gut als Weiterentwicklung der Entladungslampen sehen. Induktion Beleuchtung: Alte Technologie neu entdeckt! Die Technologie der Induktionsbeleuchtung ist …

Weiterlesen …

LED Lebensdauer – Der Trick mit 50.000 Stunden

LED Lensdauerangaben werden in den häufigsten Fällen mit 50.000 Stunden angegeben. Doch was steckt hinter dieser sehr einfachen Angabe? Wenige wissen was diese 50.000 Stunden wirklich bedeuten und wie diese 50.000 Stunden der LED bewerten werden sollten. Wir zeigen hier kurz auf worauf es ankommt und warum die 50.000 Stunden der LED nicht immer gleich …

Weiterlesen …

Lebensdauer einer LED Leuchte!

Immer wieder liest man beim Kauf eines LED Leuchtmittels eine Lebensdauer. Die Lebensdauer der LED reicht von einigen 1000 Stunden bis hin zu über 100.000 Stunden. Doch was sagt diese LED Lebensdauer überhaupt aus? Wir klären auf und zeigen was wirklich dahinter steck. Die Alterung der LED Man darf nicht glauben dass eine LED von …

Weiterlesen …