Flutlichtstrahler Lux Vergleich: Was Sie wissen müssen

In der Welt der Beleuchtung schlummert ein unscheinbares, aber entscheidendes Detail: der Lux-Wert. Er entscheidet darüber, ob ein Fußballer das Tor im entscheidenden Moment trifft, ein Arbeiter gefahrlos seine Aufgaben erfüllt oder ein Kunde seinen Wagen sicher parken kann. Flutlichtstrahler sind nicht nur eine Quelle des Lichts, sie sorgen – richtig eingesetzt – für bestmögliche …

Weiterlesen …

Warum Sie Ihre Fußballplatzbeleuchtung auf LED umrüsten sollten

Die Atmosphäre auf einem Fußballplatz ist einzigartig. Vom gespannten Schweigen bei einem Freistoß bis zum kollektiven Jubel nach einem Tor – die Stimmung ist mit Händen greifbar. Ein nicht zu unterschätzender Faktor dabei ist die richtige Beleuchtung. Viele der Fußballplätze oder Stadien, die vor Jahrzehnten errichtet wurden, sind noch mit den damals gängigen Quecksilberdampf-Flutlichtern ausgestattet. …

Weiterlesen …

Rasterleuchten: Die Wahl des richtigen Reflektors

In der modernen Bürobeleuchtung erfreuen sich Rasterleuchten auch im Zeitalter der LED Beleuchtung nach wie vor großer Beliebtheit – und das aus gutem Grund. Während Leuchtstoffröhren zwar allmählich vom Markt verschwinden, setzen sich LED Tubes auch bei Rasterleuchten als effizientere und umweltfreundlichere Alternative durch. Unabhängig von der verwendeten Leuchtmitteltechnik zeichnen sich Rasterleuchten durch ihre abblendende …

Weiterlesen …

Lichtberechnung: Die wichtige Kunst, das perfekte Licht zu planen

Licht ist mehr als nur eine Möglichkeit, Dunkelheit zu vertreiben. Es spielt eine wesentliche Rolle bei unserer Wahrnehmung, bei unserer Konzentration und bei unserer Gesundheit. Eine schlechte Beleuchtung kann nicht nur zu physischen Problemen wie Kopfschmerzen und Müdigkeit führen, sondern auch die Fehlerquote erhöhen und unsere Produktivität massiv beeinflussen. Diese Erkenntnis ist besonders wichtig für …

Weiterlesen …

Moderne und effiziente Gartenbeleuchtung: Tipps und Möglichkeiten

Spricht man von Gartenbeleuchtung, denkt man in erster Linie an laue Sommerabende im privaten Garten. Die Wichtigkeit von guter Gartenbeleuchtung ist jedoch nicht auf den privaten Bereich beschränkt: Auch in der Industrie und im Gewerbe spielen gut geplante und effektive Beleuchtungssysteme eine wichtige Rolle. Eine sorgfältig durchdachte Beleuchtung für Außenbereiche und Wege dient nicht nur …

Weiterlesen …

Hallenbeleuchtung – Anforderungen an die Technik für optimales Licht

Lichtbänder, Hallenstrahler, Feuchtraumleuchten Die richtige Technologie für Ihre Hallenbeleuchtung Die Wahl der richtigen Beleuchtungstechnologie für Ihre Halle hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Größe und Struktur der Halle, den spezifischen Beleuchtungsanforderungen und nicht zuletzt dem Budget. Viele Leuchten entsprechen nicht mehr den aktuellen technologischen Standards und erfüllen nicht die Mindestbeleuchtungsstärke für die Hallenbeleuchtung. …

Weiterlesen …

Flutlicht richtig positionieren: Effiziente & blendfreie Beleuchtung

Ob Flutlicht für Sportanlage, Lagerhalle oder Baustelle: Sorgfältige Planung im Vorfeld hilft dabei, um eine optimale Ausleuchtung zu erzielen und die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Was ist die richtige Höhe für Flutlichtmasten? Sollten die Flutlichter symmetrisch oder asymmetrisch strahlen? Um diese Fragen zu beantworten, ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Einsatzgebietes zu …

Weiterlesen …

Werkstattbeleuchtung mit LED kaufen und planen 

Ein gut beleuchteter Arbeitsplatz ist von entscheidender Bedeutung, wenn es um Produktivität, Sicherheit und Komfort aller Mitarbeiter geht. Eine effektive Werkstattbeleuchtung mit LED Lampen trägt dazu bei, Unfälle am Arbeitsplatz zu vermeiden und die Qualität Ihrer Arbeit zu verbessern.   Lichtplanung mit RIESTE Licht Die Vorteile von LED für eine Werkstattbeleuchtung Die LED Beleuchtungstechnologie hat in …

Weiterlesen …

Reithallenbeleuchtung Tipps: Wie Sie Ihre Reithalle optimal beleuchten 

Eine gut beleuchtete Reithalle ist nicht nur wichtig für das Wohlbefinden der Tiere, sondern auch für die Sicherheit von Reiter und Pferd. Deshalb sollte man sie sorgfältig planen und nicht dem Zufall überlassen. In diesem Artikel finden Sie wertvolle Tipps für Ihre Reithallenbeleuchtung und was Sie dabei beachten sollten.   6 Tipps für die Beleuchtung Ihrer …

Weiterlesen …

LED Lampen richtig entsorgen: Tipps und Tricks

LED-Lampe in Hand über Mülleimer

LED Lampen sind eine der umweltfreundlichsten und langlebigsten Beleuchtungslösungen. Dennoch kommt irgendwann auch bei ihnen der Zeitpunkt, an dem sie entsorgt werden müssen. Doch wie geht man bei der Entsorgung von alten LED Lampen richtig vor?   Richtige Entsorgung von LED Lampen in Deutschland und Österreich   Auch wenn LED Lampen umweltfreundlicher als andere Leuchtmittel sind: …

Weiterlesen …

Umweltfreundliche Beleuchtung: Mehr Licht – weniger Strom

Umweltfreundliche Beleuchtung - RIESTE Licht

Gute Lichtbedingungen sind wichtig, um sich bei der Arbeit wohl zu fühlen, die Augen zu entlasten und Unfälle zu vermeiden. Gleichzeitig kann man bei der Wahl der Lampen und Leuchtmittel auch viel Gutes für die Umwelt tun. Doch woran erkennt man umweltfreundliche Beleuchtung? Wer das herausfinden will, muss nicht nur Lebensdauer und Energieverbrauch betrachten, sondern …

Weiterlesen …

Günstige LED Lampen: Warum preiswert oft zu teuer ist

Moderne LED-Lampen sind dank ständigem Fortschritt der Technologie inzwischen die Beleuchtung der Wahl in fast allen Bereichen: Wirklich gute LEDs verbrauchen bis zu 90% weniger Strom als herkömmliche Glühbirnen. Doch was macht ein gutes LED Leuchtmittel aus? Der Markt ist überschwemmt mit günstigen Angeboten. Wozu also auf Produkte zugreifen, die auf den ersten Blick teurer …

Weiterlesen …