Leuchtstoffröhre

Für die Leuchtstofflampen gibt es verschiedene Bezeichnungen: Leuchtstofflampe oder Leuchtstoffröhre sind die gängigsten. Leuchstofflampen sind Gasentladungslampen, welche in der heutigen Zeit sehr verbreitet sind und immer wieder Verwendung in den Büros finden. Sie waren auch die Vorgänger der Energiesparlampe und beruhen auf dem selben Prinzip wie die Energiesparlampe.

Leuchtstofflampe T8

Leuchtstoffröhre T8
Leuchtstoffröhre T8

Leuchtstofflampen sind die am meisten verwendeten Leuchtkörper. Durch die hohe Automatisierung und die ständige Weiterentwicklung sind diese Leuchtmittel nicht mehr wegzudenken. Immer bessere Produkte bei geringen Stückkosten und großer Flexibilität im Einsatzbereich lassen die Leuchtstofflampen zum Universalprodukt der Leuchtmittelindustrie werden. Ersatzprodukte im LED Bereich sind im Kommen, jedoch ist die große Farbvielfalt der Leuchtstoffröhren nicht zu schlagen. Die vielen Variationsmöglichkeiten und die unterschiedlichen Leistungen lassen die Leuchtstoffröhre zum Allrounder der Lichtwirtschaft werden.

Eigenschaften Leuchtstofflampe T8:

  • dimmbar für optimale Helligkeit
  • lange Lebensdauer
  • optimiert für Innenraumbeleuchtung
  • Leistungsklassen: 15,18,36,58 Watt

Anwendungsgebiete:

  • Büros
  • Werkstätten
  • Werkshallen
  • Außenbeleuchtung

Leuchtstofflampe T5

Leuchtstoffröhre T5
Leuchtstoffröhre T5

Leuchtstofflampen sind die am meisten verwendeten Leuchtkörper. Durch die hohe Automatisierung und die ständige Weiterentwicklung sind diese Leuchtmittel nicht mehr wegzudenken. Immer bessere Produkte bei geringen Stückkosten und großer Flexibilität im Einsatzbereich lassen die Leuchtstofflampen zum Universalprodukt der Leuchtmittelindustrie werden. Ersatzprodukte im LED Bereich sind im Kommen, jedoch ist die große Farbvielfalt der Leuchtstoffröhren nicht zu schlagen. Die vielen Variationsmöglichkeiten und die unterschiedlichen Leistungen lassen die Leuchtstoffröhre zum Allrounder der Lichtwirtschaft werden.

Anwendungsgebiete:

Eigenschaften Leuchtstofflampe T5:

  • Lampendurchmesser 16mm
  • verbesserte Lichtausbeute
  • Dimmbar, verschiedene Lichtfarben
  • Leistungsklassen: 14,21,24,28,35,39,49,54,80 Watt
  • Schipisten, Fußballplätze
  • Parkplätze, Grenzübergänge, Kontrollstellen
  • Baukräne, Großflächenbeleuchtung
  • Industriehallen

Leuchtstofflampe GR8 | GR10q (Quadratisch)

Leuchstoffröhre GR10q
Leuchstoffröhre GR10q

Leuchtstoffröhre in rechteckiger Bauform. Durch diese Bauform wird die Leuchtstofflampe auf einen kompaktem Platzbedarf gebracht und ermöglicht somit eine ausgezeichnete Lichtausbeute auf sehr kompakten Raum. Unterschiedliche Hersteller sind miteinander kompatibel, was ein Variieren der Leuchtmittel möglich macht.
Unsere Leuchtmitteltechniker helfen Ihnen sehr gerne bei der Auswahl des richtigen Produkts.

Anwendungsgebiete:

Eigenschaften Leuchtstofflampe GR8:

  • kompakte Bauweise
  • homogene Lichtverteilung
  • GR8 oder GR10q Fassung
  • Verschiedene Lichtfarben
  • Wohnbereiche
  • Flächenleuchten
  • Vorräume
  • Büros

Leuchtstofflampe Rund

Leuchtstoffröhre rund
Leuchtstoffröhre rund

Leuchtstoffröhre in runder Bauform. Durch diese Bauform wird die Leuchtstofflampe auf einen kompakten Platzbedarf gebracht und ermöglicht somit eine ausgezeichnete Lichtausbeute auf sehr kompaktem Raum. Unterschiedliche Hersteller sind miteinander kompatibel, was ein Variieren der Leuchtmittel möglich macht.
Unsere Leuchtmitteltechniker helfen Ihnen sehr gerne bei der Auswahl des richtigen Produkts.

Eigenschaften Leuchtstofflampe rund:

  • lange Lebensdauer
  • verschiedene Lichtfarben
  • unterschiedliche Leistungen
  • Flexible Einsatzbereiche

Anwendungsgebiete:

  • Essbereiche
  • Wohnbereiche
  • Runde Leuchten
  • Innenraumbeleuchtung

© Company 2022. All rights reserved