Energieaudit für Beleuchtung
Licht an, Kosten runter
In Zeiten knapper Ressourcen und steigender Energiepreise rücken Themen wie Energieeffizienz und Nachhaltigkeit für Unternehmen immer weiter in den Vordergrund. Das Energieaudit nach DIN EN 16247 ist ein wichtiger Schritt, um den Energieverbrauch in Unternehmen zu senken. Seit 2015 sind große Unternehmen verpflichtet, alle vier Jahre ein umfassendes Energieaudit durchführen zu lassen. Diese decken Einsparpotenziale im gesamten Energieverbrauch auf. Gerade die Beleuchtung bietet jedoch auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Chancen für Einsparungen: Mit moderner LED Beleuchtung und intelligenter Steuerung brauchen Sie bis zu 80% weniger Energie. Ein speziell auf die Beleuchtung fokussiertes Energieaudit zeigt, wie Sie diese Potenziale nutzen und langfristig sparen können.
Energieaudit nach DIN EN 16247
In Deutschland und Österreich sind Energieaudits für alle Unternehmen mit Nicht-KMU-Status Pflicht: Großunternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern, einen Umsatz von über 50 Millionen Euro oder einer Bilanzsumme von mehr als 43 Millionen Euro, müssen alle vier Jahre ein umfassendes Energieaudit durchführen lassen. Ein Energieaudit nach DIN EN 16247 geht dabei weit über die Beleuchtung hinaus und betrachtet den gesamten Energieverbrauch eines Unternehmens. Dazu gehören unter anderem Strom, Heizung und Kühlung. Die Ergebnisse eines Energieaudits zeigen Schwachstellen auf und liefern konkrete Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Optimierung des gesamten Energieverbrauchs. Doch auch für kleinere Unternehmen bietet ein Energieaudit eine wertvolle Möglichkeit, den Energieverbrauch zu senken und die Kosten nachhaltig zu reduzieren.
Potenziale nutzen: Warum ist ein Energieaudit auch als KMU sinnvoll?
Während große Unternehmen verpflichtet sind, regelmäßige Energieaudits durchzuführen, stellen sich viele kleine und mittlere Unternehmen die Frage: Lohnt sich der Aufwand? Die Antwort ist ein klares Ja: Gerade bei der Beleuchtung schlummern fast immer ungeahnte Einsparpotenziale, die man gezielt aufdecken und nutzen kann. Ein professionelles Energieaudit durchleuchtet den gesamten Energieverbrauch Ihres Unternehmens – von der Beleuchtung über den Stromverbrauch bis hin zur Heizung. So lassen sich Schwachstellen aufdecken und konkrete Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz entwickeln und umsetzen. Damit sparen Sie monatlich große Summen und erhöhen damit gleichzeitig die Produktivität der Mitarbeiter – eine klassische Win-Win Situation.
Energieaudit für die Beleuchtung: Schlüssel zu Effizienz & Ersparnis
Steigende Energiepreise und der Ruf nach mehr Nachhaltigkeit machen es für Unternehmen wichtiger denn je, ihren Energieverbrauch zu optimieren. Die Beleuchtung wird dabei oft vernachlässigt, obwohl gerade hier enormes Potenzial für Einsparungen liegt. Moderne Lichtsysteme, die LED Technologie und Lichtsteuerung nutzen, verbrauchen bis zu 80% weniger Energie und sparen damit langfristig Geld. Mit einem Energieaudit erfassen wir die genaue Ist-Situation der Beleuchtungsanlage und bewerten neben den Energiedaten auch Lichtqualität und Produktsicherheit.
So viel können Sie mit LED Beleuchtung sparen
HQI 400W | LED mit Förderung | |
Systemleistung | 6.435 Watt | 2.250 Watt |
Lebensdauer | 9.500 Stunden | 50.000 Stunden |
Gesamtkosten/Jahr | € 6.420,97 | € 2.682,45 |
Energieaudits für die Beleuchtung: Vorteile und Chancen
Energiekosten reduzieren
Bis zu 80% weniger Energieverbrauch mit LED Beleuchtung und intelligenter Steuerung.
Normen erfüllen
Verbessern Sie Sicherheit und Rechtskonformität dank aktueller Beleuchtungstechnik.
Langfristig sparen
Anschaffungskosten amortisieren sich rasch durch niedrigere Betriebs- und Wartungskosten.
Produktivität erhöhen
Erzielen Sie mehr Leistung und höhere Motivation durch modernes Lichtmanagement.
Lichtqualität verbessern
Besseres Sehen und höhere Konzentration durch optimale Beleuchtung.
Wettbewerbsfähigkeit steigern
Steigern Sie Effizienz und Nachhaltigkeit für langfristigen Erfolg im Wettbewerb.
Energieaudit für die Beleuchtung als Investition in die Zukunft
Das Ergebnis eines Energieaudits ist weit mehr als nur eine Sammlung von Energiesparmaßnahmen. Statt nur einzelne Probleme zu beheben, erhalten Sie eine detaillierte Lichtplanung, eine wirtschaftliche Analyse und ein ganzheitliches Konzept, um Ihre Beleuchtung schrittweise auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Die Investition in ein Energieaudit rentiert sich schnell: Die Einsparungen durch optimierte Beleuchtungssysteme und energieeffiziente Maßnahmen übertreffen die Kosten des Audits deutlich und sparen auf lange Sicht unnötige Kosten. Mit der Durchführung eines Energieaudits setzen Sie den wichtigsten Schritt, um Ihren Energieverbrauch nachhaltig zu senken, die Betriebskosten zu reduzieren und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Ein Energieaudit ist der Startschuss für eine effizientere und grünere Zukunft. Es ist eine Investition, die sich für Unternehmen, die Umwelt und die Gesellschaft gleichermaßen bezahlt macht.
Energieaudit für die Beleuchtung: In 3 Schritten zur Energieeffizienz
1
Ist-Analyse
Erfassung der aktuellen Beleuchtungssituation. Dazu gehören Art und Anzahl der Leuchten, Wartungszustand der Anlagen und Energieverbrauch.
2
Dokumentation
Umfassende Dokumentation zur Ermittlung von Einsparpotenzialen und Identifizierung von Schwachstellen bei der Beleuchtung.
3
Umsetzung
Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen nach Absprache, z. B. Austausch von Leuchtmitteln, Installation von Lichtsteuerung oder Optimierung der Wartung.
Ist-Analyse
Erfassung der aktuellen Beleuchtung
Analyse des Stromverbrauchs
Erfassung von CO2-Emissionen
Dokumentation
Identifizierung von Schwachstelle
Berechnung des Einsparpotenzials
Dokumentation der Ergebnisse
Umsetzung
Empfehlung von Maßnahmen
Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen
Kontrolle der Energieeinsparungen
Beleuchtung optimieren & Energie sparen!
Mit einem professionellen Energieaudit für die Beleuchtung verbessern Sie Lichtqualität und Effizienz und senken langfristig Ihre Stromkosten.
Nach dem Energieaudit: Auf LED umrüsten & Kosten dauerhaft senken
Sie haben bereits ein Energieaudit durchgeführt und möchten Ihre Beleuchtung umrüsten? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um auf LED Beleuchtung umzusteigen. Ob einfacher Leuchtentausch oder komplette Sanierung: Wir unterstützen Sie bei der Modernisierung Ihrer Beleuchtungsanlage.
Lichtsysteme- individuell einfach!
Weiterführende Themen
Lichtplanung
Lichtplanung vom Experten
Energieeffizienz, Umweltfreundlichkeit, Reparaturfähigkeit: Professionelle Lichtplanung berücksichtigt alle Faktoren.
Unser_Service
Clevere Sanierung auf LED Beleuchtung
Höhere Lichtqualität und mehr Energieeffizienz: So sparen Sie mit einer Sanierung auf LED dauerhaft Energie und Kosten.
Lichtplanung
Lichtmessung
Lichtmessung für optimierte Beleuchtung. Sicherheit, Einsparungen, Optimierungen - Professionelle Messung entscheidet!
Referenzen
MEGA-Kran: Kranbeleuchtung der Zukunft
Arbeitsplatzbeleuchtung kombiniert mit Effektbeleuchtung (Farbe), direkt am MEGA Kran mitten in München. Jetzt entdecken
Blog
Werkstattbeleuchtung mit LED planen
Werkstattbeleuchtung mit LED: Unfälle am Arbeitsplatz vermeiden & Qualität der Arbeit verbessern. Jetzt mehr erfahren!
Blog
Energie sparen beim Licht: 10 Beispiele
Erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Maßnahmen Ihre Beleuchtung effizient gestalten und dabei langfristig Energie sparen.