LED Kranbeleuchtung schafft Sicherheit und senkt Kosten
Richtige Beleuchtung im Arbeitsbereich eines Kran ist entscheidend für Sicherheit und rasche Erledigung der Aufträge. Ausblenden der Tages- und Nachtgrenzen ermöglicht Planungssicherheit und bringt eine kostenoptimierte Auftragserledigung. Der Einsatz hochwertiger LED Kranbeleuchtung kann der entscheidende Faktor für die Effizienz des Auftrages sein.
Turmdrehkran
Besonders auf Baustellen kommen LED Kranleuchten sehr oft zum Einsatz. Hochwertige Produkte mit viel Lichtkraft.
Hafenkran
Am Hafengelände für die Verladung von Stückgut sind Hafenkrane unumgänglich für die rasche Verladung.
AUSWAHLKRITERIEN LED KRANBELEUCHTUNG
Verschiedene Anforderungen an die Beleuchtung treten mit den verschiedenen Anwendungen des Kran in den Mittelpunkt. Die Beleuchtung der Arbeitsfläche ist unter anderem in der Norm DIN EN 12464 geregelt und dient zum Schutz vor Unfällen. Mit der passenden Auswahl des LED Kranstrahler werden die Grundlagen für den Wirtschaftlichen Betrieb gelegt.
Wichtige Technologien bei der Kranbeleuchtung
Grundsätzlich ist bei der Beleuchtung für einen Kran auf die Technologie zu achten. Aufgrund der großen Abmessungen sind zwei Technologien in der engeren Auswahl, Gas Entladungslampen oder LED.
Gas Entladungslampen zeichnen sich durch jahrelange Entwicklung, Beständigkeit und Robustheit aus. Die Leistungsbereiche dieser Gasentladungslampen gehen von 250 Watt bis 2000 Watt.
LED ist seit einigen Jahren auch in der Industriellen Beleuchtung stark auf dem Vormarsch und ist mittlerweile mit den Helligkeiten der Gasentladungslampe vergleichbar. Wichtig ist die Qualität der Komponenten und die verbauten Einzelteile, um eine LED Kranbeleuchtung auch wirtschaftlich umzusetzen.
Kosten durch Lichtoptimierung sparen
Die Erfahrung zeigt, neue Beleuchtungen werden mit LED Strahlern realisiert, diese Leistungsstarken LED Strahler bringen gerichtetes Licht genau auf die Orte wo es gebraucht wird und sparen durch optimierte Lichtlenkung Betriebskosten.
EIGENSCHAFTEN LED KRANSTRAHLER
Bei der Kranbeleuchtung ist auf mehrere Eigenschaften zu achten. Die wichtigsten Merkmale einer optimalen Beleuchtung haben wir hier für Sie zusammengefasst.
LICHTQUALITÄT
Optimale Lichtqualität ist für Sicherheit am Arbeitsplatz entscheidend. Helligkeit kann nur mit genügend Lumen aus den Leuchten realisiert werden. Möchte man z.B. 200 Lux am Boden, können die Kosten nicht geringer sein als bei 100 Lux. Helligkeit entscheidet über Projektkosten.
LICHTFARBE
Passende Lichtfarbe wählen um die Konturen und Unfallrisiken zu vermeiden. Die Lichtfarbe ist entscheidend um die Qualität der Arbeit unterhalb eines Kranes richtig auszuführen. Zu warmes Licht ist genauso ungeeignet wie zu kaltes Licht.
KOSTEN
Wartungskosten, Energiekosten und mögliche Reparaturen einrechnen. Spielen Anschaffungskosten oder max. Stromkosten eine Rolle, ist ein höherer Anschaffungspreis oft günstiger. Anschlussgebühren bei Netzbetreiber können Mehrkosten durch LED sehr oft überschreiten. Die Betriebskosten sind bei LED deutlich günstiger als bei Gaslampen, daher sind lange Betriebszeiten sehr oft mit LED Technologie verbunden.
QUALITÄT
LED Technik, Elektronik und Gehäuse müssen von entscheidender Qualität sein. Leuchten mit hoher Qualität haben eine lange Lebensdauer und senken automatisch die Wartungskosten. Ersatzteile, auch nach Jahren, und tauschbare LED sind bei diesen Industrie LED Flutern notwendig.
ROBUSTHEIT
Raue Umgebungsbedingungen kombiniert mit Montage müssen ausgehalten werden. Portalkräne haben durch die Lagerung auf Schienen sehr hohe Schwingungen. LED Kranleuchten benötigen daher eine besondere Aufnahme und Dämpfung, damit diese Schwingungen optimal unterdrückt werden. Einfache Montagehilfen mit Industrie Dämpfer können hier rasche Lösungen schaffen.
LED KRANLEUCHTEN IM VERGLEICH
Entscheidend ist nicht alleine der Anschaffungspreis der Leuchte, entscheidend ist der Preis, den die Beleuchtung auf Jahre gesehen kostet. Durch diesen Ansatz werden ganz neue Bewertungskriterien und reale Kosten berücksichtigt, die Unternehmen zu wirtschaftlichen Vorteilen verhelfen können.
Mit unterschiedlichen Technologien zum Ziel
Es kann auch ein Mix aus Technologien umgesetzt werden, damit die Vorteile für die Kranbeleuchtung optimal genutzt werden können. Lichtplaner von RIESTE Licht helfen Ihnen gerne bei Ihrem Projekt. Wir machen für Sie unverbindlich eine Planung der richtigen Kranbeleuchtung oder erstellen ein auf Ihr Projekt abgestimmtes Angebot.
„LED Technologie wird sehr oft noch unterschätzt. Wir realisieren jedoch
schon große Anlagen und Kräne mit LED Lösungen, wo unsere Kunden anschließend begeistert und zufrieden sind“ erzählt Ing. Peter Steineder,
Geschäftsführer von RIESTE Licht. „Der kostenlose Nebeneffekt ist verminderte Lichtverschmutzung und Reserven in der Energie Infrastruktur“.
Individuelle Lösungen mit Mehrwert
Unterschiedliche Reflektoren und Leistungsklassen sind heute die Grundlage für projektoptimierte Lösungen. LED Beleuchtung ist sicherlich die energiesparendste Möglichkeit. Hier sollte auf die Lebensdauer und Lichtqualität der Leuchten geachtet werden, besondere Vorsicht ist bei Billigprodukten geboten.
Technologie | Vorteile | Nachteile |
Entladungslampe | – geringe Installationskosten – geringe Energiekosten – wenig Bauteile – hohe Schutzart – gute Gleichmäßigkeit | – Lichtstrom dauert bis 100% erreicht sind – wenig Lichtfarben – nicht dimmbar – nur stufenweise Dimmung |
LED | – sehr geringe Energiekosten – hohe Schutzklasse – geringe Staubempfindlichkeit – Lichtstrom sofort verfügbar – gute Farbwiedergabe – Dimmbar | – höhere Anschaffungskosten – Lichtfarbe nicht wechselbar – viele Günstigprodukte |
LED KRANBELEUCHTUNG VORSCHRIFTEN
Die Baustelle ist der Arbeitsplatz vieler Arbeitnehmer und sehr oft auch die
Einkommensquelle von Familienvätern, durch den hohen Männeranteil in der Baubranche. Dieser Arbeitsplatz sollte durch genügend Helligkeit auch für die nötige Sicherheit sorgen.
Licht führt zu Sicherheit
Arbeitsunfälle gehören auf ein absolutes Minimum reduziert. Optimale Beleuchtung bringt Helligkeit in die Nacht und sorgt so für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Um eine vernünftige Beleuchtung realisieren zu können, ist es nötig, die Eigenschaften der Kranbeleuchtung zu kennen.
Professionell befestigte Leuchten bringen optimales Licht
Auf Baustellen ist eine einseitige Ausrichtung der Montage unumgänglich, bei Portalkränen ist die Höhe sehr entscheidend wenn man die Beleuchtung der Arbeitsplätze definieren muss. Blendungen und Hell Dunkel-Übergänge können nicht immer verhindert werden, durch passende Wahl der Leuchte und der Anpassung der Lichtstärke, ist jedoch eine Optimierung der Beleuchtungssituation bei einer Kranbeleuchtung zu erreichen.
Art der Tätigkeit | LUX | Gleichmäßigkeit |
Aufräumarbeiten, Ausschaftungen und Beladen | 20 | 0,25 |
Baubereiche, Verlegen von Entwässerungsrohren, Transport, Hilfs- Lagerarbeiten | 50 | 0,4 |
Montage von Elementen, Schalungsarbeiten, Fertigteilmontage, Verlegen von Leitungen | 100 | 0,40 |
Verbinden von Elementen, anspruchsvolle Montage von Leitungen | 200 | 0,50 |
Hantieren mit großen Bauteilen und Rohstoffen, Aktionsbereich von Kränen | 50 | 0,40 |
Kurzzeitiges Hantieren mit großen Bauteilen, Be- und Entladen | 20 | 0,25 |
LICHT INFO: KRANBELEUCHTUNG
Kranbeleuchtung auf Baustellen sind entscheidend für die Sicherheit und das optimale Licht. Wir zeigen Ihnen welche Faktoren auftreten müssen. Falls Sie darüber hinaus noch Fragen haben, freuen wir uns auf ein persönliches Gespräch oder Kontaktaufnahme per mail.LICHTTHEORIE LED KRANBELEUCHTUNG
Normen, Messungen und Vorschriften sind für die Beleuchtung von großer Bedeutung. Durch den Einsatz von genormten Messgeräten kann das Ergebnis verifiziert werden. Wichtig sind solche Messverfahren für versicherungsrelevante Ereignisse. Wir möchten daher ein wenig Einblick in die Theorie des Lichtes geben.
Lux die Messgröße des Lichtes
Beleuchtungsstärke wird mit der Einheit Lux gemessen und ist bei Planung und Betrachtung von einer Kranbeleuchtung die wichtigste Einheit des Lichtes.
Lux können gemessen werden und stehen auch in jeder Norm, welche die notwendigen Werte für eine Beleuchtung darstellt. Lux werden mit einem Luxmeter gemessen. Es wird so definiert das auf 1m² Fläche genau 1 Lux Helligkeit vorherrscht, wenn 1 Lumen gleichmäßig darauf verteilt wird.
Lumen entscheidend für die LED Kranstrahler
Möchte man die Lichtintensität einer Lichtquelle beschreiben verwendet man LUMEN, es ist die Leuchtkraft, der Lichtstrom im Physikalischen.
Lumen werden bei Leuchtmittel, die fast Kreisrund ausstrahlen, so definiert das die Lichtstärke die Summe der Helligkeit im Raumwinkels ist. LED bringen die Leuchtstärke von Natur aus gerichtet, LED strahlen ohne Reflektoren ca. 120° rundum. Vergleicht man Lichtquellen ist es wichtig Lumen nicht Watt zu vergleichen.
Reflektor Asymmetrisch
Asymmetrische LED Kranleuchten haben den Vorteil, das Licht weg von der Befestigung gelenkt wird. Die Konzeptionierung dieser LED Kranleuchte ist darauf ausgelegt, das Licht asymmetrisch von der Befestigung weg zu bringen.
Reflektor Symmetrisch
Symmetrische LED Kranleuchten sind darauf ausgelegt, die Beleuchtung in beide Richtungen gleich zu lenken. Sehr oft werden diese verbaut um bei waagrechter Positionierung eine gleichmäßige Beleuchtung zu erreichen. Andere Anwendungsfälle sind für die „hintere Beleuchtung“ eines Kran Mastes, dadurch können Lichtpunkte eingespart werden.
Rufen Sie uns an
Informationen zu Ihrem Projekt, Unterstützung bei Lichtplanung?
Produktinformationen oder Fragen zu einer Zusammenarbeit?
Kundensupport
Manchmal braucht man ein wenig Hilfe von seinen Freunden. Oder einen RIESTE-Supportmitarbeiter. Keine Sorge … wir sind für Sie da.