Perfekte Beleuchtung für Ihre Projekte
Lichtplanung für Industrie und Gewerbe
In Industrieanlagen herrschen oft raue Bedingungen: Staub, Feuchtigkeit oder Gase stellen besondere Anforderungen an Ihre Mitarbeiter – und an die Beleuchtung. Aber auch in gewerblichen Räumen wie Büros, Hotel oder Gastronomie spielt Licht eine wichtige Rolle.
Stimmungsvoll und stromsparend
Die richtige Beleuchtung schützt vor Unfällen, unterstützt die Sehleistung und erhöht die Produktivität. Mit einer professionellen und unabhängigen Lichtplanung für Industrie und Gewerbe setzen Sie Ihre Räume gekonnt in Szene und steigern gleichzeitig Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten.
Rasch und kompetent
In wenigen Schritten zur Lichtplanung für Industrie & Gewerbe
Ihre persönliche Situation ist der Ausgangspunkt für unsere individuelle Lichtberatung oder Lichtplanung. Ob Sie eine neue Beleuchtung für einen einzelnen Raum oder Flächenbeleuchtung mit Flutlicht benötigen, ob für einen Hallenkran oder eine KFZ-Werkstatt: Unsere Experten finden das richtige Licht für Ihre Anforderungen. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir in wenigen Schritten ihr individuelles Lichtkonzept.
Vorab
Terminvereinbarung
Kostenloses Beratungsgespräch: Kennenlernen und Abstimmung der Anforderungen
Lichtplanung & Betreuung
Erstellung der Lictplanung nach den besprochenen Vorgaben
Besprechung und Abstimmung der Ergebnisse
Optional für Firmenkunden
Amortisationsberechnung: Wir berechnen, wie schnell sich Ihre neue Beleuchtung rentiert
Lichtsteuerung: Vom einfachen Schalter bis hin zu Präsenzmeldern -intelligente Lichtsteuerung passt sich an Ihre Bedürfnisse an.
Finanzierung: Von LED-Förderung bis zu Finanzierung über Contracting – wir zeigen Ihnen alle Möglichkeiten.
Ihr Weg zur professionellen Beleuchtung
Lichtberatung und Lichtplanung für Industrie und Gewerbe: Alles aus einer Hand
Lichtberatung für Industrie und Gewerbe
Sie möchten Ihre alte Beleuchtung umrüsten? Sie suchen fachmännische Beratung zu geltenden Normen bei der Arbeitsplatzbeleuchtung? Dann sind Sie bei uns richtig: Wir bieten professionelle Lichtberatung für Industrie & Gewerbe. Eliminieren Sie Stromfresser bei der Beleuchtung: Wir erstellen ein Lichtkonzept inklusive Empfehlung für passende Leuchten bzw. Leuchtmittel. Dabei achten wir besonders darauf, dass die ausgewählten Leuchten reparaturfähig sind – für eine moderne, zukunftsfähige Beleuchtung.
Lichtplanung für Industrie und Gewerbe
Jede Branche hat unterschiedliche Anforderungen an normgerechte Beleuchtung. Ob Produktionshalle, Sportstätte oder Großraumbüro: Gutes Licht unterstützt Arbeitsvorgänge und fördert Produktivität und Gesundheit der Mitarbeiter. Wir sind mit allen aktuellen Verordnungen bestens vertraut und stehen Ihnen bei der Realisierung Ihrer stromsparenden und effizienten Beleuchtung von Beginn an zur Seite. Setzen Sie auf moderne, individuelle und professionelle Lichtplanung – für höchste Effizienz in Ihrem Unternehmen.
Lichtlösungen vom Profi
Lichtplanung Gewerbe & Industrie: Moderne, normgerechte Beleuchtung
Ob Architekt, Installateur oder Bauherr: Bei der Planung einer Beleuchtungsanlage sind zahlreiche Normen, Vorschriften, Gesetze und Richtlinien zu beachten. Besonders komplexe Beleuchtungsprojekte erfordern ein hohes Fachwissen – denn Lichtplanung muss nicht nur modern und effizient sein, sondern auch allen gesetzlichen Normen entsprechen. Hier helfen die Experten von RIESTE Licht.
Beratung und Planung
Wann ist eine Lichtplanung nötig?
Viele Branchen müssen gesetzliche Vorgaben für die Beleuchtung einhalten. Diese Normen dienen dazu, die Sicherheit von Arbeitnehmern zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden. Dazu gibt es beispielsweise Vorgaben zu Beleuchtungsstärke (Lux) oder Blendungswert (UGR). Darüber hinaus werden immer wieder Leuchtmittel aus Umweltschutzgründen verboten und stellen Unternehmer damit vor die Herausforderung einer nötigen Umrüstung. Eine professionelle Lichtplanung ist in beiden Fällen unumgänglich. Nur so schaffen Sie modernes, normgerechtes und sicheres Licht in Ihrem Unternehmen.
Normgerechte Beleuchtung
Bei der Beleuchtung am Arbeitsplatz gilt es, Belange des Arbeitsschutzes über die Technischen Regeln für Arbeitsstätten sowie entsprechende Regelungen der Berufsgenossenschaften zu berücksichtigen.
Leuchtmittel-Verbote
Das endgültige Verbot für T8 und T5 Leuchtstoffröhren bringt einschneidende Veränderungen. Ab 2023 wird eine Umrüstung auf LED wichtiger als je zuvor, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben.
Sicherheit hat Vorrang
Wichtige Normen für die Beleuchtung am Arbeitsplatz
Beleuchtung modernisieren – aber richtig
Bei den Vorgaben wird grundsätzlich zwischen Innen- und Außenbeleuchtung unterschieden. Das betrifft sowohl die Positionierung der Lichtanlagen als auch die Anforderungen an die Beleuchtung. Die einzelnen Normen regeln die komplexen Anforderungen an die Beleuchtung – beispielsweise für Arbeitsplätze, Werbeplakate, Portalkräne oder Lagerhallen.
DIN EN 12464-1
“Beleuchtung von Arbeitsstätten in Innenräumen”
DIN EN 12464-2
“Beleuchtung von Arbeitsstätten im Freien”
DIN EN 12193
“Licht und Beleuchtung – Sportstätten”
Effizient Strom sparen
Mit unabhängiger Lichtplanung Stromkosten dauerhaft senken
Aufgrund steigender Strompreise und der hohen Inflation ist das Thema Energiesparen für viele Unternehmen in Industrie und Gewerbe zum entscheidenden Faktor für Wirtschaftlichkeit geworden. Besonders die Beleuchtung wird oft unterschätzt – doch gerade hier kann man mit wenigen Anpassungen hohe Einsparungen erzielen. Mit der Ökodesign-Richtlinie 2021 und den Verboten vieler herkömmlicher Leuchtmittel kommen 2023 große Herausforderungen auf Unternehmen zu, daher ist es wichtiger denn je, den Stromverbrauch langfristig zu senken.
Moderne Lichttechnik bietet zahlreiche Ansatzpunkte, um Strom zu sparen:
- Durchdachtes Lichtkonzept
- Energiesparende Lichtquellen (z. B. LED Leuchtmittel)
- Elektronische Vorschaltgeräte (EVG)
- Optimierte Leuchten zur Vermeidung von Streuverlusten
- Gezielte Lichtsteuerung zur Senkung des Stromverbrauchs
- Auswahl reparaturfähiger Leuchten
Amortisationsbeispiel
Lichtplanung Gewerbe & Industrie: Amortisation von LED Beleuchtung
Decken Sie Stromfresser gezielt auf und erhöhen Sie gleichzeitig die Produktivität und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter. Mit einer Lichtplanung ergeben sich immer Möglichkeiten für Einsparungen bei der Beleuchtung. Die etwas höheren Anschaffungskosten für LED Beleuchtung stehen den massiven jährlichen Einsparungen gegenüber.
Speziell bei langen Betriebszeiten oder im Schichtbetrieb amortisiert sich eine Umrüstung von konventionellen Leuchtmitteln auf LED Beleuchtung oft schon innerhalb eines Jahres. Im untenstehenden Beispiel erkennen Sie, wie rasch sich die anfänglichen Kosten bei einer Umstellung von HQI-Lampen auf LED Beleuchtung bezahlt macht. Bereits im ersten Jahr sparen Sie über € 4.000,- für Strom und Wartung. Nach zwei Jahren hat sich die Umstellung auf LED bezahlt gemacht – ab diesem Zeitpunkt machen Sie Gewinn und profitieren über die gesamte Lebensdauer der LED Lampen von geringeren Stromkosten und reduzierter Wartung.
Gaslampen HQI | LED | |
Anzahl der Leuchten | 15 | 15 |
Gesamtleistung | 6.435 Watt | 2.250 Watt |
Lebensdauer | 9.500 Stunden | 50.000 Stunden |
Betriebsstunden/Jahr | 2.750 Stunden | 2.750 Stunden |
Stromverbrauch/Jahr | 17.697 kWh | 6.188 kWh |
Wartungskosten/Jahr | € 300,- | – |
Stromkosten/Jahr | € 6.083,- | € 2.127,- |
Amortisation nach Jahren | 2 |
Schont Umwelt und Geldbeutel
Doppelt sparen: Finanzierung Ihrer Beleuchtung für Industrie und Gewerbe
Mit der Ökodesign-Richtlinie 2021 unterstützt die EU Konsumenten, Betriebe und Vereine beim Umstieg auf energieeffiziente LED Leuchten. Erfahren Sie, wofür Sie LED Förderungen in Österreich und Deutschland erhalten und was Sie dabei beachten müssen.
Brauchen Sie Hilfe bei der Finanzierung der Anschaffungskosten? Mit Licht Contracting haben wir auch in diesem Fall die passende Lösung für Sie.
LED Förderung
In wenigen Schritten zur Umweltförderung für Ihre neue Beleuchtung: Mit staatlichen Förderungen erhalten bis zu 30% Ihrer Investition zurück – für Innenbeleuchtung und Außenbeleuchtung. Wir zeigen Ihnen, wofür Sie LED-Förderungen in Österreich und Deutschland erhalten und was Sie dabei beachten müssen.
Finanzierung mit Contracting
Lagern Sie Kosten und Organisation Ihrer neuen Beleuchtung aus und senken Sie sofort nach der Umsetzung Ihre laufenden Kosten. Durch die Umstellung auf effizientere Technologien sparen Sie vom ersten Tag an Energie. Ein Teil davon wird für die Rückzahlung der Finanzierung aufgewendet – der Rest ist Ihr Gewinn.
PLANEN WIR GEMEINSAM!
RIESTE LICHT unterstützt Sie bei der Realisierung Ihres Lichtes.Wir gestalten für Sie Ihre Lichtsysteme individuell einfach!
Wir freuen uns auf IHRE Anfrage!
Smarte Beleuchtung
Intelligente Lichtsteuerung für Industrie und Gewerbe
Ob eine Lagerhalle mit großer Deckenhöhe, ein Großraumbüro oder ein Zwischengang, der nur ab und zu gebraucht wird: Moderne Beleuchtung kann umfassend vernetzt und gezielt kontrolliert werden. Damit sparen Sie täglich Strom und nutzen Licht nur dort, wo es wirklich gebraucht wird. Die Möglichkeiten sind vielfältig – von der Präsenzsteuerung über tageslichtabhängige Dimmung bis zur Auswertung des Strombedarfs
Sie suchen eine Beleuchtungslösung für private Räume wie Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Küche? Wir helfen Ihnen gerne bei der Erfüllung Ihrer Lichtträume – damit Sie sich zu Hause rundum wohl fühlen.
Beleuchtung vom Experten
Lichtberatung und Lichtplanung für Privat & Gewerbe
Wir bieten unabhängige Lichtberatung und Lichtplanung für Kunden aus ganz Deutschland und Österreich. Ob online oder bei Ihnen vor Ort – zum Beispiel in Bayern, Oberösterreich, Innsbruck, Linz, Wien, Salzburg oder in anderen Regionen von Deutschland oder Österreich: Wir richten uns nach Ihren Vorstellungen und Wünschen und erarbeiten individuelle Lösungen für Ihre Beleuchtung.
RIESTE Licht ist Ihr Partner für professionelle Lichtberatung für Privatpersonen und Lichtplanung für Gewerbe, Industrie und Büroräume. Ob Lichtplanung für Neubau oder Renovierung einer Wohnung oder eines Gebäudes aus Industrie, Gewerbe oder Sport: Wir erstellen individuelle und moderne Konzepte für Innenbeleuchtung und Außenbeleuchtung. Dabei legen wir selbstverständlich Wert auf die Nutzung modernster Technologie und die Einhaltung aller gültigen Normen für die Industrie – zum Beispiel bei Lichtplanungen für Hallenbeleuchtung.
Überzeugen Sie sich von unseren Referenzen: Kunden aus Linz, Salzburg, Wien, Tirol, Bayern, Ried, Schärding, München, Passau, Düsseldorf, Augsburg, Berlin und vielen anderen Regionen setzen auf unsere jahrelange Erfahrung und unser umfassendes Wissen rund um das Thema Licht. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine unabhängige Lichtplanung.
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Hier haben wir die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Lichtplanung für Sie zusammengefasst.