Beleuchtung vom Profi
Lichtgestaltung für maximale Produktivität in Lagerhallen
RIESTE Licht ist Ihr verlässlicher Partner für umfassende Lichtberatung und Lichtplanung im Bereich der Lagerhallenbeleuchtung. Unsere Experten verfügen über spezifisches Know-how, um maßgeschneiderte Beleuchtungskonzepte für verschiedene Lagerhallen zu entwickeln, die den individuellen Anforderungen gerecht werden. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und entdecken Sie die zahlreichen Vorteile einer hochwertigen Beleuchtung für Ihre Lagerhalle. Egal, ob Sie eine angenehme Arbeitsatmosphäre schaffen oder eine optimale Beleuchtung für effiziente Betriebsabläufe benötigen – wir sorgen dafür, dass Ihre Lagerhalle optimal ausgeleuchtet wird.

Häufig gesucht
Individuelle Lösungen
Vorteile einer professionellen Lichtplanung
Planung bis Durchführung
Alles aus einer Hand zum fairen Preis
- Individuelle und herstellerunabhängige Auswahl der Leuchten
- Detaillierte Lichtplanung mit genauen Anwendungsbeispielen
- Beratung und Planung bei Montage und Installation
Profis mit Know-how
Einzigartige Lichtplanung für jeden Bereich
- Überblick über gesetzliche Normen und Vorschriften
- Maßgeschneiderte Reinigungs- und Beleuchtungsintervalle
- Rechtliche Grundlagen für Arbeitsinspektor und Gewerbeordnung
Professionell und kompetent
Energieeffiziente, moderne Lichtlösungen
- Kosteneinsparungen für Energie und Wartung
- Effiziente Lichtverteilung
- Umfangreiche Dokumentation & technischer Support
Planung & Umsetzung
Vertrauen Sie unserer Erfahrung in der individuellen Lagerhallenbeleuchtung
Lagerhallenbeleuchtung und Lichtplanung spielen eine entscheidende Rolle für die Effizienz und Sicherheit in Industrie- und Lagerumgebungen. Eine professionell geplante Beleuchtung trägt dazu bei, dass Mitarbeiter ihre Aufgaben sicher und effektiv ausführen können, während gleichzeitig Energieeinsparungen erzielt werden.
Bei der Lichtplanung für Lagerhallen müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören die Art der Tätigkeiten, die in der Halle durchgeführt werden, die Raumgeometrie, die Beleuchtungsanforderungen gemäß den geltenden Normen sowie mögliche Sicherheitsaspekte. Eine individuelle und maßgeschneiderte Lichtplanung ermöglicht es, die Beleuchtung genau auf die Anforderungen der Lagerhalle abzustimmen und eine gleichmäßige und ausreichende Ausleuchtung zu gewährleisten.
Kompetent & zuverlässig
Professionelle & individuelle Beleuchtungslösungen für Ihre Lagerhalle
Eine gut gestaltete Lagerhallenbeleuchtung bietet zahlreiche Vorteile. Sie verbessert die Sichtverhältnisse und reduziert das Unfallrisiko, indem sie Hindernisse und potenzielle Gefahren sichtbar macht. Durch eine optimale Ausleuchtung können Mitarbeiter präzise arbeiten und Fehler minimieren. Eine gleichmäßige Beleuchtung in der gesamten Halle trägt auch zur Sicherheit und Orientierung der Mitarbeiter bei.
Vorab
Terminvereinbarung
Kostenloses Beratungsgespräch: Kennenlernen und Abstimmung der Anforderungen
Lichtplanung & Betreuung
Erstellung der Lichtplanung nach den besprochenen Vorgaben
Besprechung und Abstimmung der Ergebnisse
Optional für Firmenkunden
Amortisationsberechnung: Wir berechnen, wie schnell sich Ihre neue Beleuchtung rentiert
Lichtsteuerung: Intelligente Lichtsteuerung – vom Präsenzmelder bis hin zum vernetzten System
Finanzierung: Von LED-Förderung bis zu Finanzierung über Contracting
Passendes Licht für alle Bereiche
Spezielle Beleuchtungskonzepte für die optimale Lagerhallenbeleuchtung
Eine professionelle Lichtplanung für Lagerhallen umfasst auch eine detaillierte Analyse der Beleuchtungsanforderungen sowie eine Wirtschaftlichkeitsberechnung. Dabei werden verschiedene Faktoren wie die Amortisationszeit der Investition, die Einsparungen bei Energie- und Wartungskosten sowie mögliche staatliche Förderprogramme berücksichtigt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine professionelle Lichtplanung und eine effektive Beleuchtungslösung in Lagerhallen einen erheblichen Einfluss auf die Arbeitsbedingungen, die Sicherheit und die Energieeffizienz haben. Durch die individuelle Anpassung der Beleuchtung an die spezifischen Anforderungen der Lagerhalle können Unternehmen von verbesserten Arbeitsabläufen, geringeren Betriebskosten und einer erhöhten Produktivität profitieren.
Privat
Gewerbe
Kosten- und Energieeinsparungen
Wirtschaftlichkeitsanalyse: Die finanziellen Vorteile einer effizienten Lagerhallenbeleuchtung
Eine ganzheitliche Wirtschaftlichkeitsanalyse im Rahmen der Lichtplanung für Lagerhallen ermöglicht es Unternehmen, die langfristigen Kosten- und Energieeinsparungen genauer zu bewerten. Hierbei werden verschiedene Aspekte berücksichtigt, um eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu schaffen.
Die Amortisationszeit der Investition ist ein wesentlicher Faktor, der bei der Wirtschaftlichkeitsanalyse betrachtet wird. Durch den Vergleich der Anfangsinvestitionskosten mit den erwarteten Einsparungen bei Energiekosten und Wartungsaufwand kann ermittelt werden, in welchem Zeitraum sich die Investition in eine effiziente Lagerhallenbeleuchtung rentieren wird. Eine kürzere Amortisationszeit bedeutet, dass das Unternehmen schneller von den finanziellen Vorteilen der neuen Beleuchtungslösung profitieren kann. RIESTE Licht ist Ihr Ansprechpartner für professionelle Lichtberatung und Lichtplanung für Lagerhallen. Ob aus Bayern, Oberösterreich, oder Innsbruck, ob Linz, Wien, Salzburg oder München: Wir bieten Ihnen in ganz Deutschland und Österreich unabhängige Lichtberatung und Lichtplanung – entweder online oder bei Ihnen vor Ort.
FAQ
Häufig gestellte Fragen
In diesem Abschnitt haben wir die wesentlichen Fragen zur Beleuchtung von Lagerhallen prägnant aufgeführt und beantwortet.
Für Lagerhallen eignet sich in der Regel eine hochwertige und energieeffiziente LED-Beleuchtung am besten. LED-Lampen bieten eine hohe Lichtausbeute, eine lange Lebensdauer und geringen Wartungsaufwand. Sie sorgen für eine gleichmäßige Ausleuchtung des gesamten Lagers und ermöglichen eine gute Sichtbarkeit der Lagerbestände und Arbeitsbereiche.
Die Lichtstärke und Farbtemperatur der Beleuchtung hängen von den spezifischen Anforderungen und Aktivitäten in der Lagerhalle ab. In der Regel wird eine hohe Lichtstärke von mindestens 200-300 Lux empfohlen, um eine gute Sichtbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Die Farbtemperatur kann je nach den individuellen Vorlieben und Anforderungen zwischen neutralweiß (4000-5000 Kelvin) und tageslichtweiß (5000-6500 Kelvin) liegen.
Ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Energieeinsparung bei der Lagerhallenbeleuchtung. Eine effiziente Nutzung von LED-Beleuchtungstechnologie trägt bereits zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei. Zusätzlich können Bewegungssensoren und Lichtsteuerungssysteme eingesetzt werden, um die Beleuchtung nur dann einzuschalten, wenn sie tatsächlich benötigt wird. Eine professionelle Lichtplanung berücksichtigt auch die natürliche Tageslichtnutzung und optimiert die Beleuchtung entsprechend.
Die Amortisationszeit für eine Investition in neue Lagerhallenbeleuchtung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Größe der Halle, dem aktuellen Energieverbrauch, den Investitionskosten und den erwarteten Energieeinsparungen. In der Regel liegt die Amortisationszeit für eine hochwertige LED-Beleuchtung zwischen 1,5 und 5 Jahren. Eine detaillierte Wirtschaftlichkeitsanalyse im Rahmen einer professionellen Lichtplanung kann genaue Informationen über die Amortisationszeit liefern.
Lichtplanung für jeden Bereich
Erleben Sie die Magie von professioneller Lichtplanung! Tauchen Sie ein in eine Welt voller faszinierender Beleuchtungskonzepte, die jeden Raum in ein Meisterwerk verwandeln können. Entdecken Sie, wie Licht Ihre Umgebung zum Leben erweckt und Stimmungen beeinflusst. Ob für Reithallen, Wohnräume oder Geschäftsräume – lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie mehr über unsere professionelle Lichtplanung.